Vorfrühling im Garten: Arbeiten, die jetzt wirklich sinnvoll sind
Während der meteorologische Kalender den Frühling streng auf den 1. März datiert, hat die Natur...
WeiterlesenGepostet von Thomas Lentes | Umwelt & Natur | 0 |
Während der meteorologische Kalender den Frühling streng auf den 1. März datiert, hat die Natur...
WeiterlesenGepostet von Bettina Eisenschmidt | Umwelt & Natur | 0 |
Der Herbst ist eine entscheidende Zeit für Gärtner und Gärtnerinnen, die ihren Garten nachhaltig...
WeiterlesenGepostet von Bettina Eisenschmidt | Umwelt & Natur | 2 |
Geschätzt gibt es in Deutschland 17 Millionen Gärten und jeder Garten umfasst im Durchschnitt 400...
WeiterlesenGepostet von Thomas Lentes | Umwelt & Natur | 0 |
Wühlmäuse – kleine, gedrungene Nager – sind in Deutschland weit verbreitet und leben oft im...
WeiterlesenGepostet von Bettina Eisenschmidt | Umwelt & Natur | 0 |
Der Europäische Maulwurf (Talpa europaea) ist ein bekannter Bewohner unserer Gärten und Wiesen....
WeiterlesenTrage Dich in unsere Mailingliste ein, um die neuesten Nachrichten und Updates von unserem Team zu erhalten.